Diese Verwechslung hat es schon einmal gegeben
Kriminalbeamte in Alaska glaubten, einen Kriminellen geschnappt zu haben, als sie 2004 eine DNA-Probe in eine Datenbank hochluden. Es gab nur ein Problem: Der Mann war zum Zeitpunkt des Vorfalls im Gefängnis. Aber DNA-Proben sind doch perfekt, oder? Es stellte sich heraus, dass sich das Geschwisterkind des Verbrechers einer Knochenmarktransplantation unterzogen hatte. Er wurde für schuldig befunden, und ein Jahr später legte der Kriminalwissenschaftler Abirami Chidambaram 2005 den Beweis vor. Das ist genau die Situation, auf die sich Chilton bezog.

Diese Verwechslung hat es schon einmal gegeben
Aber das ist nicht das einzige Problem
Chilton glaubt, dass Chimären eine neue Herausforderung für die medizinische Gemeinschaft darstellen. Im Jahr 2008 versuchte der Forschungsprofessor Yongbin Eom, das Opfer eines Autounfalls in Seoul, Südkorea, zu identifizieren. Seine DNA wies darauf hin, dass er weiblich war, aber sein Körperbau war männlich. Das Opfer hatte eine Knochenmarktransplantation von seiner Tochter erhalten. Chimären haben zwei DNA-Sätze: ihre eigene und die des Spenders. Das könnte Ermittler daran hindern, eine Leiche richtig zu identifizieren.

Aber das ist nicht das einzige Problem