Ich kann nicht mehr arbeiten, ich bin zu fett
Beschäftigte beschweren sich aus verschiedenen Gründen über eine niedrige Entlohnung, z. B. weil sie nicht in der Lage sind, Miete, Benzin und andere notwendige Dinge zu bezahlen. Dieser Arbeitnehmer argumentiert jedoch, dass die Unzufriedenheit mit seinem Lohn ihn dazu verleitet, mehr zu essen und übergewichtig zu werden. Sie sind besorgt, dass ihr Übergewicht der Marke des Unternehmens schaden könnte. Das Kündigungsschreiben enthielt eine strenge Warnung: “Wenn du unglücklich bist, wirst du viel essen und ich fürchte, du wirst fett, so wie ich” Achte auf deine Ernährung, Arbeitgeber.

Ich kann nicht mehr arbeiten, ich bin zu fett
“Ich habe gekündigt”, ein Haiku
Ein ehemaliger Instagram-Mitarbeiter kann seinen “Ahnen” mitteilen, dass er “mit der Kraft des Haiku gekündigt” hat Das Haiku hat zwei zusätzliche Strophen, die lauten: “Also los geht’s / Ich sollte damit anfangen zu sagen, dass / Ich gerne hier gearbeitet habe / Zumindest / Ich habe mit euch gelacht.” Das ist ein schönes Kündigungsschreiben, das man im Personalraum aushängen kann.

Ich kündige, ein Haiku