Kühlschränke sind unverzichtbare Helden in der Küche. Sie helfen, unsere Lebensmittel frisch zu halten, Zeit zu sparen und das Risiko von verdorbenen Mahlzeiten zu vermeiden. Aber wusstest du, dass nicht alles gekühlt werden sollte? Auch wenn deine Milch die kühlen Temperaturen zu schätzen weiß, gibt es überraschende Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören. Einige dieser Lebensmittel können bei falscher Lagerung sogar ein Gesundheitsrisiko darstellen. Wir haben eine Liste von Lebensmitteln zusammengestellt, die du nicht kühlen solltest – dieses Wissen kann dir das Leben retten!

Lebensmittel, die nie in den Kühlschrank kommen sollten (und warum)
Kartoffeln
Bei kalten Temperaturen wird Stärke viel schneller in Zucker umgewandelt als bei wärmeren, und das sind keine guten Nachrichten für Kartoffelfans! Egal, ob du sie gekocht, püriert oder gebraten magst, Kartoffeln schmecken am besten bei Zimmertemperatur, also solltest du sie nicht im Kühlschrank lagern. Wenn du deine Kartoffeln aufbewahrst, solltest du sie an einem kühlen, trockenen Ort in deiner Küche aufbewahren (aber nicht zu kalt!), damit sie länger haltbar sind und nicht hart werden, bevor du sie zubereiten kannst.

Kartoffeln