Natur auf dem Lehrplan
Solche Klassenzimmer in der Natur entsprechen vorallem der Lernweise jüngerer Schüler. Sie werden dabei animiert, mit ihrer Umwelt zu interagieren und auf verschiedenste Sinne zu reagieren. Dazu entspannt der Aufenthalt in der Natur und das geht uns gerade im Zeitalter der Technologie oft ab. Ein einfacher Weg ist ein Kräutergarten auf dem Schulhof, den die Schüler selbst pflegen.

Natur auf dem Lehrplan
Eine Leidenschaft
Viele Lehrer klagen über Hungerlohn und lange Arbeitsstunden. Aber wieso machen sie es dann? Die Antwort ist eindeutig: Leidenschaft. Es gibt den Lehrern ein Gefühl von Bedeutung die Entwicklung eines Kindes positiv beeinflussen zu können. Kurz gesagt: Verantwortungsbewusste Menschen wollen verantwortungsbewusste Menschen aufziehen.

Eine Leidenschaft