Die Entscheidung
Sie begannen nun all ihre Möglichkeiten auszuloten. Zuerst informierten sie sich über Intrauterine Insemination (IUI).
Bei dieser Methode sollte das Sperma direkt in die Gebärmutter gegeben werden. Damit würde die Wahrscheinlichkeit der Befruchtung einer Eizelle erhöht werden. So wären die Chancen besser.
Dieser Prozess wäre schmerzfrei und relativ schnell. Die Kosten lägen zwischen 300 und 500 Us-Dollar pro Sitzung, was es zu einem erschwinglicherem Eingriff machen würde. Allerdings lagen die Chance, dass die IUI funktionieren würde, gerade mal bei 25 %. Dies beunruhigte Lauren, allerdings ging sie davon aus, dass sie es auch bei einem Misserfolg wieder probieren würden.

Die Entscheidung
Der IUI-Eingriff
Auch wenn die Perkins sich nichts sehnlicher wünschten, als ein Kind auf natürlichem Wege zu bekommen, so konnten sie nicht ewig warten und entschieden sich zusätzlich für eine IUI-Behandlung. So würden sie versuchen auf natürlichem Weg und über die IUI-Behandlung schwanger zu werden.
Schlimmstenfalls müssten sie die IUI-Behandlung mehrmals durchführen oder eine effektivere Methode wählen. So kehrten sie zur Fruchtbarkeitsklinik zurück.
Als der Arzt die Nadel in Laurens Hüfte führte, wurde David fast ohnmächtig. Es fiel ihm sehr schwer sein Unwohlsein zu verstecken, um Lauren nicht zu beängstigen. Erst als der Arzt die Behandlung beendet hatte, atmete David wieder normal. Lauren jedoch fühlte sich gut, da die Prozedur reibungslos verlief und es keine Komplikationen gab.

Der IUI-Eingriff